SAP Core Competence Pass - Rechnungswesen S/4 HANA
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
Der "SAP Core Competence Pass - Rechnungswesen S4 HANA" ist der perfekte Kurs für alle, die sich in der Welt der SAP-Software orientieren und ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse auf ein neues Level heben möchten. In dieser praxisorientierten Ausbildung lernst Du die verschiedenen Komponenten der SAP-Software kennen und anwenden. Durch die Bearbeitung von Fallbeispielen eines Modellunternehmens wirst Du nicht nur die Theorie verstehen, sondern auch die praktische Anwendung der Software erlernen. Dieser Kurs ist so gestaltet, dass Du die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Bereichen des Rechnungswesens, Controllings und Personalwesens erkennen kannst und verstehst, wie die Daten innerhalb des SAP-Systems verarbeitet werden. Die Ausbildung ist in mehrere Module unterteilt. Im ersten Modul, den Grundlagen, wirst Du mit dem SAP-Log-on vertraut gemacht und lernst die Benutzeroberfläche (GUI) kennen. Hier erfährst Du, wie Du Fenster öffnest, das Favoritenmenü bearbeitest und die verschiedenen Hilfsfunktionen nutzt. Außerdem wirst Du in das Reporting und die Erstellung von Druckaufträgen eingeführt. Im Modul Finanzbuchhaltung wirst Du die Organisationseinheiten der Finanzbuchhaltung in der SAP-Struktur kennenlernen. Du wirst lernen, Stammdaten zu erstellen, Belege zu buchen, zu ändern oder zu stornieren und Zahlungen sowie Mahnungen durchzuführen. Auch das Erstellen von Saldenlisten und die Anlagenbuchhaltung stehen auf dem Programm. Das Modul Controlling vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse zur Erfassung von Stammdaten und zur Durchführung von vorgangsbezogenen Buchungen. Du wirst lernen, wie Du periodische Umbuchungen vornimmst und Berichte, wie die Einzelpostenanzeige, erstellst. Im Modul Personalwesen erfährst Du, wie Du die Aufbauorganisation eines Unternehmens anlegst und Personalstammdaten pflegst. Du wirst auch lernen, An- und Abwesenheiten zu erfassen und die Personalabrechnung durchzuführen, einschließlich der Überleitung ins Rechnungswesen. Ein besonderes Highlight des Kurses sind die Fallstudien, die Dir helfen, die erlernten Inhalte praxisnah anzuwenden. Diese Business Case Studies werden in jedem Modul behandelt und ermöglichen Dir, die Theorie mit praktischen Beispielen zu verknüpfen. Mit flexiblen eLearning Einheiten, digitalen Skripten, Videos und Zusatzübungen bist Du optimal auf die Prüfungen vorbereitet. Am Ende des Kurses wirst Du einen umfassenden Überblick über die kaufmännischen Komponenten der SAP-Software haben und die wichtigsten Basisprozesse in den Bereichen Buchhaltung, Kostenrechnung und Personalwesen kennen. Du kannst diese Prozesse integrativ im System abbilden und somit Deine Karrierechancen in der SAP-Welt erheblich steigern.
Tags
#Betriebswirtschaft #Praxisorientiert #Rechnungswesen #Controlling #Personalwesen #eLearning #Finanzbuchhaltung #Fallstudien #Softwaretraining #SAPTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte im Rechnungswesen, Controlling und Personalwesen, die ihre Kenntnisse in der SAP-Software vertiefen möchten. Auch Berufseinsteiger und Studierende, die eine Karriere in der Unternehmensführung oder im Finanzbereich anstreben, finden in diesem Kurs wertvolle Informationen und praxisnahe Kenntnisse. Zudem ist der Kurs ideal für alle, die bereits mit SAP arbeiten und ihre Fähigkeiten erweitern möchten.
Der Kurs beschäftigt sich mit der SAP-Software, insbesondere mit den betriebswirtschaftlichen Komponenten, die für das Rechnungswesen, Controlling und Personalwesen relevant sind. SAP ist ein führendes System zur Unternehmensressourcenplanung (ERP), das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse effizient zu verwalten. Durch die Integration verschiedener Fachbereiche ermöglicht SAP eine umfassende Sicht auf die Unternehmensdaten und fördert die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.
- Was sind die grundlegenden Schritte beim SAP-Log-on?
- Wie legst Du Stammdaten in der Finanzbuchhaltung an?
- Welche Funktionen bietet die Benutzeroberfläche SAP Fiori?
- Wie führst Du eine Zahlung in der Finanzbuchhaltung durch?
- Welche Berichte kannst Du im Controlling erstellen?
- Wie pflegst Du Personalstammdaten im SAP-System?
- Was sind die Vorteile der Integration von Rechnungswesen und Personalwesen?
- Wie kannst Du Druckaufträge in SAP erstellen?
- Was sind die wichtigsten Elemente der Aufbauorganisation eines Unternehmens?
- Wie verknüpfen sich die verschiedenen Module der SAP-Software?